Sachsenlotto und TeamSportSachsen verlängern Partnerschaft

Die Sächsische Lotto-GmbH und TeamSportSachsen setzen ihre seit 2021 bestehende Partnerschaft auch in der Saison 2025/2026 fort. Sachsenlotto zufolge ist die Kooperation ist ein wichtiger Bestandteil seiner Strategie, den regionalen Sport zu fördern und den Kunden spannende Angebote zu bieten. TeamSportSachsen ist ein Zusammenschluss sächsischer Top-Vereine im Profisport mit dem Ziel, sportartübergreifend Know-How auszutauschen, Synergien zu nutzen und Kräfte zu bündeln. Für die staatliche Lotteriegesellschaft knüpft die jetzt fortgesetzte Kooperation unmittelbar an ihr umfassendes Engagement im Breiten- und Profisport an.

Ausstellungseröffnung im Lotto-Haus

Im Lotto-Haus eröffnete im Anschluss an das Pressegespräch zur Partnerschaft die Ausstellung „Emotionale Sportmomente“. Sie zeigt Sachsenlotto zufolge eindrucksvolle Spielmomente der vergangenen Saison, zur Verfügung gestellt von den Mitgliedsvereinen des TeamSportSachsen. Handballerin Vanessa Huth (HC Rödertal), Handballer Simon Ernst (SC DHfK Leipzig), Football-Spieler Hermann Schramm (Dresden Monarchs) und Niners-Geschäftsführer Steffen Herhold teilten im Rahmen der Vernissage persönliche Erinnerungen zu den präsentierten Motiven.

Gelebte Partnerschaft

Für Frank Schwarz, Geschäftsführer der Sächsischen Lotto-GmbH, bildet sich die Partnerschaft mit TeamSportSachsen auf vielen Ebenen ab. Diese reichten von der Präsenz in den Stadien und Arenen bis hin zu gemeinsamen Aktionen im ganzen Freistaat. „Durch diese Kooperation wird Sport erlebbar: Unsere Kunden begegnen den Spielerinnen und Spielern direkt in den Annahmestellen. Und heute treffen Sportlerinnen und Sportler unsere Kolleginnen und Kollegen hier in der Zentrale.“ Ein gemeinsames Mannschaftsfoto, das Mitarbeitende von Sachsenlotto und Vertreter der TeamSport-Vereine gemeinsam umsetzten und die Vernissage seien ein „schönes Symbol für gelebte Partnerschaft und Begeisterung für den Sport in Sachsen“. Auch TeamSportSachsen bekräftigt die Bedeutung der Zusammenarbeit. Karsten Günther, Vorstandsvorsitzender des Verbandes und Geschäftsführer des SC DHfK Leipzig, hebt hervor, wie wertvoll es sei, unabhängig vom Saisonverlauf auf vertrauensvolle und nachhaltige Partnerschaften bauen zu können. Für Steffen Herhold, Geschäftsführer der Niners Chemnitz und Vorstandsmitglied TeamSportSachsen profitieren alle Seiten voneinander.

Bild (v. l.): Karsten Günther, Frank Schwarz und Steffen Herhold setzen die TeamSportSachsen-Kooperation fort. © Klaus Trotter