
07.07.2025
DLMM am Nürburgring: Mehr Dart geht nicht
Mehr als 500 Teams und über 4.000 Darter – die Deutschen Liga Mannschafts-Meisterschaften (DLMM) machten auch in diesem Jahr den Nürburgring für drei Tage zum Mittelpunkt der E-Dart-Szene. Das E-Dart-Turnier fand vom 4. bis zum 6. Juli statt, gespielt wurde in sechs Spielklassen um Preise im Gesamtwert von 160.000 Euro.
Löwen Entertainment war mit seiner Marke Löwen Dart als Hauptsponsor mit von der Partie. Das Unternehmen aus Bingen unterstützte die Veranstalter – den Verein zur Förderung des Sportautomaten-Sports (VFS) und den Deutschen Sportautomatenbund (DSAB) – mit über 250 Löwen Dart-Geräten, darunter 130 mal der HB10. Zusätzlich verloste Löwen eine Teamreise zum NDA Team Worldcup of Darts in Las Vegas und eine zum IDF Eurocup.
„Ideale Bühne“
„Nach der starken Premiere im vergangenen Jahr war der legendäre Nürburgring erneut die ideale Bühne für Europas größtes E-Darts-Turnier. Wir sind stolz, mit der Marke Löwen Dart dieses emotionsgeladene Event als Hauptsponsor begleiten zu dürfen“, sagt Stefan Mathes, Leiter Löwen Dart. Die DLMM zählen zu den vier nationalen Highlights des E-Dart-Sports in Deutschland. Im August folgen das Bundesliga-Finale in Troisdorf, im November die Masters of Masters (MoM) und die Deutsche Meisterschaften (DM).
Dart ist auch das Spezialthema in der Juli-Ausgabe von games & business. Unter anderem waren wir live bei der DLMM am Nürburgring vor Ort. Einen ausführlichen Bericht zu dem Event und viele weitere Infos zum Dartsport, gibt es in unserer Juli-Ausgabe. Neugierig geworden? Hier geht’s zum kostenlosen Probeabo.
BU: Mehr Dart geht in Europa nicht: Die Deutschen Liga-Mannschaftsmeisterschaften (DLMM) mit über 500 Teams und 4.000 Dartspielern am Nürburgring. © games & business