
03.04.2025
Lotto Thüringen erhöht Provision für Vertriebspartner
Lotto Thüringen hat zum 1. April 2025 die Provision für die Lottoannahmestellen erhöht. Die Maßnahme soll die regionalen Vertriebspartner stärken. Der Lotteriegesellschaft zufolge bedeutet die Entscheidung eine jährliche Investition in die Thüringer Annahmestellen von rund einer Million Euro. Es sei die erste umfassende Erhöhung seit 2015 und ein „bedeutsamer Schritt zur Unterstützung und langfristigen Sicherung der wichtigsten Vertriebspartner des Unternehmens“. Die gestiegenen Kosten für den Einzelhandel machten die Investition in das Annahmestellennetz unumgänglich.
Stärkung der regionalen Wirtschaft
Jochen Staschewski, Geschäftsführer von Lotto Thüringen betont, dass die rund 650 Annahmestellen im Land das Rückgrat des Lottovertriebs und das Herzstück des Erfolgs der Thüringer Staatslotterie seien. „Sie sind nicht nur Vertriebspartner, sondern die Gesichter von Lotto Thüringen, die unseren Kunden tagtäglich ein hochwertiges und zuverlässiges Spielerlebnis ermöglichen.“ Mit der Erhöhung der Provision wolle Lotto Thüringen seine Vertriebspartner gezielt unterstützen, ihre wirtschaftliche Basis stärken und die Grundlage für eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit schaffen. Julian Vonarb, Staatssekretär im Finanzministerium und Verwaltungsratsvorsitzender der Thüringer Staatslotterie, stellt heraus, dass die Annahmestellen Arbeitsplätze schaffen, den lokalen Einzelhandel stärken und als Treffpunkte für die Menschen in der Region fungieren. „Mit der Erhöhung der Provisionen investiert Lotto Thüringen gezielt in die Stabilität und Weiterentwicklung dieser wichtigen Partner.“
Grundlage für nachhaltigen Geschäftserfolg
Darüber hinaus teilt die Staatslotterie mit, dass ab sofort alle Neugründungen eine finanzielle Unterstützung erhielten. „Um neuen Annahmestellen den Einstieg in die Welt von Lotto Thüringen einfacher zu gestalten“, heißt es. Damit könnten Investitionskosten in Rahmen einer Annahmestelleneröffnung abgefedert werden. Die letzte Provisionsanpassung für die Thüringer Annahmestellen erfolgte vor knapp einem Jahrzehnt. Die jetzt beschlossene Erhöhung soll sicherstellen, dass die Partner auch künftig wettbewerbsfähig bleiben und die Stabilität des Annahmestellennetzes fördern. Sie drücke die Anerkennung für das Engagement und die Leistung der Vertriebspartner aus. Und sie soll auch einen zusätzlichen Anreiz schaffen, die Lotto-Produkte weiterhin auf höchstem Niveau den Kunden zur Verfügung zu stellen. Staschewski: „Dieser Schritt ist eine Investition in die Partnerschaft mit unseren Annahmestellen und in die Qualität unseres Angebots. Gemeinsam stärken wir das Vertrauen in unsere Marke und bauen die Grundlage für einen nachhaltigen Geschäftserfolg weiter aus.“
Bild: © Lotto Thüringen/Jacob Schröter