
15.05.2025
Hamburg: 120 Polizisten, 11 Anzeigen und eine Schließung
In der Hansestadt Hamburg kam es am Montagabend, dem 12. Mai, erneut zu einer Großrazzia bei der illegales Glücksspiel entdeckt wurde. Insgesamt waren 129 Einsatzkräfte vor Ort. Es kam zu elf Anzeigen und einer Schließung. Die Razzia dauerte von 18 bis circa 21 Uhr und verfolgte das Ziel in einem laut Polizei problembehafteten Viertel Rauschmittelkriminalität, illegales Glücksspiel und Gewalt zu bekämpfen. Und die Ermittler wurden fündig.
Zwei Spielautomaten beschlagnahmt
Bei dem Verbundeinsatz – ein koordinierter Einsatz in Zusammenarbeit unterschiedlicher Behörden – wurden rund 80 Personen durchsucht. Diese hielten sich zu dem Zeitpunkt in insgesamt acht Lokalen auf. Darunter Kulturvereine, Kneipen und eine Sportsbar. Wegen illegalem Glücksspiel, unerlaubtem Aufenthalt und Handel von Betäubungsmitteln wurden elf Anzeigen von Seiten der Behörden gestellt. Neben einem dreistelligen Bargeldbetrag wurden auch zwei Spielautomaten beschlagnahmt. Das Bezirksamt ließ zudem einen Kulturverein schließen. Neben 120 Polizisten der Hamburger Polizei waren auch Einsatzkräfte verschiedener Behörden beteiligt, darunter Mitarbeiter des Bezirksamts, der Lebensmittelaufsicht sowie des Finanzamts.
In unserer Mai-Ausgabe erfahren Sie ab Seite 66, weshalb es in Hamburg erhöhten Handlungsdruck beim illegalen Glücksspiel gibt. Hier geht es zum Probe-Abo von games & business.
Bild: © Chalabala – stock.adobe.com