Tipwin: „German Corner“ auf der ICE

Tipwin wird auch bei der kommenden Ausgabe der ICE Barcelona vertreten sein. Die Messe findet vom 19. bis 21 Januar 2026 statt. Der Sportwettanbieter übernimmt dort nach eigenen Angaben wie im Vorjahr die Rolle des „German Corner“. Damit soll Tipwin zum zentralen Treffpunkt der deutschsprachigen Sportwetten- und Gamingbranche auf der internationalen Leitmesse für Gaming und iGaming werden.

„Aktuelle Entwicklungen im stationären und digitalen Geschäft“

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Januar 2025 setze Tipwin das Konzept im kommenden Jahr fort und will den German Corner weiter zu einem Ort für fachlichen Austausch, verlässliches Networking und praxisnahe Einblicke in den regulierten Sportwettenmarkt im deutschsprachigen Raum entwickeln. Am Stand 4D10 haben Besucher die Möglichkeit, mit dem Tipwin-Team über aktuelle Entwicklungen im stationären und digitalen Geschäft, über neue Produktlösungen sowie über rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen der Zielmärkte ins Gespräch zu kommen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt 2026 auf den Themen Spielerschutz, Regulierung und nachhaltiger Betrieb von Annahmestellen. Auf der ICE Barcelona 2026 wird deshalb auch erneut die Merlato GmbH als Spielerschutz-Partner täglich am German Corner präsent sein. Vertreter von Annahmestellen sowie weitere Interessierte können sich vor Ort direkt mit Fragen zu OASIS, gesetzlichen Vorgaben, internen Prozessen und Best Practices im Umgang mit Spielerinnen und Spielern an die Expertinnen und Experten wenden.

Verpflichtung und Chance

„Mit der ICE in Barcelona haben wir eine Messeplattform, auf der sich die internationale Branche konzentriert und auf der zugleich die Besonderheiten des regulierten deutschen Marktes sichtbar werden“, erklärt Dr. Damir Böhm, Geschäftsführer von Tipwin und verantwortlich für den Bereich Recht und Kommunikation. „Dass wir den German Corner gestalten, verstehen wir als Verpflichtung und Chance zugleich. Wir bieten unseren Partnerinnen und Partnern sowie interessierten Branchenvertreterinnen und Branchenvertretern einen Ort, an dem sie sich zu technischen, rechtlichen und operativen Fragen austauschen können – von Spielerschutz und Compliance über Retail-Prozesse bis hin zu Produktinnovationen im Wettshop.“

Bild: © Tipwin