27.11.2025
Bundesverband Automatenunternehmen informiert über IT-Sicherheit
Der Bundesverband Automatenunternehmen (BA) veranstaltet in diesem Jahr noch eine weitere BAkademie. Das Thema am 15. Dezember wird IT-Sicherheit sein. Digitale Sicherheit gewinne für Unternehmen zunehmend an Bedeutung – insbesondere für Betriebe, deren Geschäftsprozesse stark von IT-Systemen abhängen, erläutert der BA. Deshalb erhielten die Teilnehmenden einen verständlichen Überblick darüber, welchen Cybergefahren Unternehmen heute ausgesetzt sind und wie sie ihren Betrieb effektiv schützen können.
Kompakt, praxisnah und mit Erfahrungsbericht
Diesen Teil übernehmen Referenten vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie von Hannoversche Informationstechnologien (hannIT). Sie zeigen dem BA zufolge auf, worauf es bei der IT-Sicherheit wirklich ankommt, geben konkrete Tipps für den Arbeitsalltag und erläutern relevante rechtliche Aspekte kompakt und praxisnah. Ergänzt werde das Online-Seminar durch einen Erfahrungsbericht von Automatenunternehmer Wolfgang Pütz, Vorstandsmitglied Deutscher Automaten-Verband. Er musste demnach schmerzlich erleben, wie sich ein Cyberangriff auf den gesamten Betrieb auswirken kann.
Link zur Anmeldung, für BA-Mitglieder kostenfrei
„Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen gezielt gegen digitale Bedrohungen zu stärken – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar“, appelliert der Verband. Das Seminar ist für Mitglieder der BA-Landes- und Fachverbände kostenfrei und findet am Montag, dem 15. Dezember, von 11 bis 13 Uhr statt. Der BA weist darauf hin, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Plätze nach der Reihenfolge des Eingangs vergeben werden. Hier geht es zur Anmeldung. Die letzten beiden Veranstaltungen der BAkademie behandelten die Verfahrensdokumentation für Geldspielgeräte und die Spielverordnung.
Bild: © BA