
05.03.2025
DAW-Kongress: In wenigen Tagen ist es soweit
Der Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW) startet am 13. März 2025 im Cafe Moskau in Berlin. Auf der hybriden Veranstaltung wird in diversen Formaten über gesellschaftspolitische und regulative Aspekte rund um das gewerbliche Automatenspiel sowie weitere Aspekte des Glücksspiels diskutiert. Dabei bringt der Kongress unterschiedliche Akteure zusammen. Aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, anderen legalen Glücksspielanbietern, staatlich wie auch privat, und die Automatenwirtschaft in allen Branchenstufen – von der Industrie über den Großhandel bis zu den Automaten-Aufstellunternehmen.
Das erwartet Sie
Den Auftakt macht um 11.30 Uhr der Impulsvortrag „Darum spielt der Mensch“, bevor auf der Hauptbühne ab 12 Uhr DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker sowie der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) Eröffnungsansprachen halten. Die erste Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit der Entwicklung des gewerblichen Automatenspiels. Um das legale Spiel in Städten und Gemeinden geht es bei einer weiteren großen Podiumsdiskussion.
Sie haben die Wahl: Ab 14 Uhr finden parallel drei Podiumsdiskussionen statt. Die Themen „Steuerung und Zukunft von Glücksspielorten“, „Der Kampf gegen illegale Online-Glücksspielangebote“ sowie „Trends in der Freizeitwirtschaft“ sind hier bereits gesetzt. 15 Uhr wird auf der Hauptbühne diskutiert, wie Regulierung gelingen kann. Die zweite Runde mit drei Parallelveranstaltungen findet ab 16 Uhr statt. Je nach Interessenlage können hier Podiumsdiskussionen zur Automatenbranche als Arbeitgeber, zum Generationenwechsel im Familienunternehmen oder zu den aktuellen Forschungsergebnissen zum Glücksspielverhalten verfolgt werden. Den Schlusstakt setzt ab 17 Uhr die Podiumsdiskussion „Perspektiven Glücksspielstaatsvertrag“. Der Kongresstag klingt ab 18.30 Uhr mit dem DAW-Frühlingsempfang aus.
Weitere Informationen
Alle Referenten und Mitdiskutanten sowie das detaillierte Programm sind unter automatenwirtschaft.de/kongress einsehbar. Hier gelangt man auch zur Registrierungsseite des Kongresses der Deutschen Automatenwirtschaft 2025. Die Teilnahme am Kongress ist limitiert. Weitere Informationen zum Veranstaltungsort, zur Anreise und zu Hotels unweit des Cafe Moskau sind ebenfalls auf der Website zu finden. games & business ist Medienpartner des DAW-Kongresses.
Bild: © DAW