Einblicke in technische Berufe bei Löwen Entertainment

Löwen Entertainment bot sechs Mädchen und Jungen zum bundesweiten Berufsorientierungstag „Girls’Day und Boys’Day“ Einblicke in die technischen Berufe des Unternehmens. Knud Weinard, Technischer Ausbilder bei Löwen, vermittelte den Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 13 Jahren demnach technisches Grundlagenwissen – unter anderem zu Werkzeugen und zum Sicherheitskonzept. Außerdem hätten die Jugendlichen ihr Wissen in der Praxis anwenden können. Bei Lötübungen in der Lehrwerkstatt etwa habe die Herausforderung darin bestanden, einen Drahtwürfel aufzubauen und ein Blinklicht auf einer Leiterplatte zu entwickeln. Zum Programm habe auch ein gemeinsames Mittagessen in der Kantine gehört.

„Löwen Entertainment ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region und bietet zahlreiche Möglichkeiten, auch und gerade im technischen Bereich“, betont Knud Weinard. Für ihn ist der Girls’Day und Boys’Day eine hervorragende Chance, jungen Menschen Technik näherzubringen und ihnen frühzeitig Perspektiven für ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen. Weingard: „Es ist immer wieder beeindruckend zu beobachten, wie schnell sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Technik begeistern lassen.“

Berufliche Orientierung für Schülerinnen und Schüler

Einmal im Jahr leistet der bundesweite Aktionstag Girls’Day und Boys’Day einen Beitrag zur beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern ab der 5. Klasse, erklärt Löwen. Grundidee des Aktionstags sei, dass Schülerinnen und Schüler Berufsfelder kennenlernen, in denen das eigene Geschlecht jeweils unterrepräsentiert ist. Löwen Entertainment nahm in der Vergangenheit bereits am Girls’Day und Boys’Day teil und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, die Berufsvielfalt des Unternehmens zu entdecken. Weitere Informationen zu den Berufsmöglichkeiten für #jungelöwen gibt es hier.

Bild: Knud Weinard von Löwen unterstützt eine Schülerin in der Lehrwerkstatt des Unternehmens bei Lötübungen. © Löwen Entertainment