Erster Spatenstich für Merkur Spielbank Siegburg

In Siegburg fiel am 25. März 2025 der Startschuss für den Bau einer neuen Merkur Spielbank. In Anwesenheit prominenter Gäste aus der Politik, Wirtschaft und Stadtgesellschaft läuteten die Verantwortlichen der Merkur Spielbanken NRW mit dem ersten Spatenstich offiziell den Beginn des Bauprojekts ein. Auf einer Fläche von mehr als 1.600 Quadratmetern entstehe bis Herbst 2026 im Siegburger Gewerbegebiet ein „modernes Unterhaltungs- und Spielparadies“, so die Merkur Spielbanken NRW. Das Unternehmen investiert eigenen Angaben zufolge rund 35 Millionen Euro in das neue Casino. Das solle nicht nur ein neues Freizeitangebot für die Region schaffen, sondern auch wichtige wirtschaftliche Impulse liefern.

Spielbank-Bau in Siegburg „bedeutender Meilenstein“

David Schnabel, Vorstand Spielbanken der Merkur Group, erklärt: „Der Bau der Merkur Spielbank Siegburg ist für unser Unternehmen ein bedeutender Meilenstein.“ Schnabel bezeichnet die Eröffnung im kommenden Jahr als „weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Merkur Spielbanken“. Mit dem Standort in Siegburg bringe das Unternehmen einen neuen „Entertainment-Hotspot mit überregionaler Strahlkraft“ in den Rhein-Sieg-Kreis. „Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern, heute diesen wichtigen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft unternommen zu haben“, so Schnabel.

Für den ersten Spatenstich gab es Unterstützung von Moderatorin und Podcasterin Amira Aly. Geboten wurde auch ein spezielles Bühnenprogramm aus Gameshowformaten und Live-Musik. „Der Aspekt des Live-Entertainments spielt in unseren Spielbanken eine herausragende Rolle“, betont Schnabel. „Wir werden mit ‚Bingo mit Cassy‘ Deutschlands größte und erfolgreichste Bingo-Eventreihe nach Siegburg holen und allen Gästen beweisen, wie abwechslungsreich und spannend ein Casinobesuch ist.“

Fokus auf Nachhaltigkeit

Beim Bau der Spielbank werde dem Thema Nachhaltigkeit laut Mitteilung besondere Bedeutung beigemessen. Demnach wird der Standort in Siegburg mit einer modernen Photovoltaikanlage ausgestattet, die einen erheblichen Teil des Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen decken soll. Darüber hinaus ist für die Außenfassade des Gebäudes eine „außergewöhnliche Begrünung“ geplant. Das Gelände soll außerdem eine Streuobstwiese erhalten. Und auch E-Ladestationen für Autos und Fahrräder sind angekündigt. Schnabel: „Nachhaltigkeit ist ein elementares Anliegen, das sich durch alle Phasen des Projekts zieht.“

Positive wirtschaftliche Impulse

Nach aktuellen Planungen erwarten die Merkur Spielbanken NRW jährlich 160.000 Besucher. Und auch die Stadt Siegburg geht von positiven Impulse für die lokale Wirtschaft aus. Die erwarteten jährlich rund 125.000 Tagestouristen würden voraussichtlich etwa 2 Millionen Euro pro Jahr in die lokale Wirtschaft bringen, heißt es. Insbesondere im Handel, im Gastgewerbe und in der Dienstleistungsbranche. „Die neue Spielbank stärkt die Stadt Siegburg als attraktives Ausflugsziel und trägt langfristig zur Diversifizierung der lokalen Einnahmequellen bei“, so Bürgermeister Stefan Rosemann aus. Rund 100 Beschäftigte sollen in der Merkur Spielbank Siegburg eine neue Anstellung finden. Der Recruiting-Prozess für zukünftige Mitarbeitende – von Spielbetrieb und Gastronomie bis hin zur Verwaltung – soll am 1. Dezember starten. Weitere Informationen soll es am Jahresende auf der Internetseite der Spielbank geben.

Bild: Großes Interesse für den ersten Spatenstich der Merkur Spielbank Siegburg – unter anderem mit (v. l.) Siegburgs Bürgermeister Stefan Rosemann, Amira Aly, Iris Lockhausen (Geschäftsführerin Merkur Immobilien) und David Schnabel. © Merkur Spielbanken NRW