Westlotto: Jürgen Rehm zu Gast im Spielstudio-Podcast

Ein Exot in der Glücksspielbranche: „Gewinnsparen ist ein Dreiklang, der aus gewinnen, sparen und helfen besteht“, schildert Jürgen Rehm im Spielstudio-Podcast von Westlotto. Rehm ist hauptamtliches Vorstandsmitglied beim Gewinnsparverein der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg und vertritt insgesamt sieben Gewinnsparvereine. Beim Gewinnsparen teilt sich das Los in einen Lotterie-Anteil und einen Spar-Anteil auf. Wie das genau funktioniert und warum 100 Prozent der Investitionen aus dem Gewinnsparen in Baden-Württemberg bleiben, erzählt er im Podcast.

Es geht um Vertrauen

Über 11 Millionen Euro würden so jährlich in soziale Projekte der Region fließen. Mit der Stiftung „Geste“ werden zusätzlich Hilfsprojekte weltweit gefördert. Nächstes Jahr feiert Gewinnsparen seinen 75. Geburtstag. Im Zentrum von Rehms Arbeit steht aber auch das Thema Vertrauen. Gewinnsparer kann jeder ab 18 Jahren werden. Dabei geht es Rehm auch darum finanzielle Bildung zu vermitteln. „Ist diese Form für Menschen ab 18 überhaupt noch zeitgemäß?“, fragt Gastgeber Axel Weber. Daraufhin schildert Rehm, dass der Glücksspielfaktor und die Tatsache, dass man gleichzeitig hilft, für junge Leute ebenso wie für Ältere attraktiv sei. Die ganze Folge können Sie hier hören.

SpielStudio ist ein Westlotto-Infotalk zu aktuellen Themen rund um den Glücksspielmarkt. Gastgeber ist Unternehmenssprecher Axel Weber. Im Podcast tauscht er sich monatlich mit Glücksspiel-Expertinnen und -Experten aus. Dabei wird der jeweilige Gast per Zufallsprinzip ermittelt. Zuletzt war der Dienstälteste Lottochef Deutschlands, Hansjörg Höltkemeier, zu Gast.

Bild: © Westlotto