
06.10.2025
EVA Stuttgart und Admiral: Zusammen gegen Spielsucht
Zum Aktionstag gegen Glücksspielsucht informierten die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (EVA) und Admiral Spielhalle an einem gemeinsamen Stand in der Stuttgarter Innenstadt über die Risiken von Glücksspiel und die Hilfemöglichkeiten bei Glücksspielsucht. Das Projekt ist Teil einer fortwährenden Kooperation zwischen dem Unternehmen und der Suchthilfe und stellt nach Angaben beider Akteure die Prävention in den Mittelpunkt.
„Glücksspiel ist Teil unserer (Konsum-)Gesellschaft. Mit risikobewussten Glücksspielunternehmen, kohärenter Regulierung und einem starken Hilfesystem, die gemeinsam für den Schutz vulnerabler Gruppen arbeiten“, machen die Partner in einer Stellungnahme deutlich. Das sei ihre gemeinsame Überzeugung. Ein gemeinsames Auftreten von Unternehmen und Suchthilfe sei selten. „Skepsis, partikulare Interessen und Befürchtungen über negatives Echo sind oft Hindernisse für öffentliche Kooperation. Muss das sein, gerade wenn die Kooperation in Gesetzen angelegt ist? Wir denken, nein. Wir brauchen mehr Kontakt, Austauschforen und Kooperation in Projekten.“ Das nutze beiden Seiten in der Annäherung an die Kernthemen des Spielerschutzes auf den Ebenen Knowhow, Vermittlung und Stringenz, heißt es weiter. Mit der Aktion möchten EVA Stuttgart und Admiral Spielhalle zeigen: „Wir sind offen für neue Ideen, Diskussion und Kooperation über punktuelle Veranstaltungen hinaus“.
Foto (v. l.): Stephan Büssing-Teikners (Leiter Abteilung Spielerschutz & Prävention, Admiral Entertainment Holding Germany GmbH) und Tilman Weinig (Evangelische Gesellschaft Stuttgart). © Admiral