19.09.2025
Geldspiel: neue Formate, neue Konzepte – unser Titelthema im September
Restriktionen für das Spiel zwingen zu neuen Formaten und neuen Konzepten. Die Hersteller haben sich auf den Weg gemacht, ihre Spielideen mit einem innovativen Umfeld zu unterstützen. Das fällt sehr unterschiedlich aus, wie der Marktreport von games & business in der September-Ausgabe zeigt. Jedes Unternehmen hat eine eigene Strategie. Gemeinsam ist, dass sie auf neuen Wegen unterwegs sind.
Allen Widrigkeiten zum Trotz
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Die Spiele der legalen Automatenbranche haben derzeit Probleme, mit der illegalen Konkurrenz mitzuhalten. Das ist nicht selbst verschuldet. Denn natürlich weiß die Industrie ganz genau, was sie tun müsste, um dem Markt zu geben, was er will und illegalen Anbietern flächendeckend Paroli zu bieten. Aber sie darf nicht. Die Regeln der Spielverordnung zwängen das legale Geldspiel in ein Korsett, das kaum Bewegung erlaubt. Dass das Evaluierungsgutachten zu dieser Spielverordnung zu dem Schluss kommt, dass ein großer Teil dieser Regeln für den damit beabsichtigten Spielerschutz völlig sinnfrei sind, ändert zumindest vorläufig nichts. Die Branche muss mit dem arbeiten, was sie hat. Und das Beste daraus machen.
Die gute Nachricht ist: Genau das tut sie. Allen Widrigkeiten zum Trotz bringt die Industrie spätestens jedes halbe Jahr Neuheiten auf den Markt, die man eigentlich nicht für möglich hält. Aber es gibt sie. Der Strom neuer Ideen ist zwar nicht immer gleich breit. Aber man kann sich auf ihn verlassen. In diesem Herbst ist dieser Strom besonders breit. Dazu gehören natürlich die neuen Spiele und die neuen Features, die von jedem Hersteller ins Rennen geschickt werden. Im Geldspiel-Spezial von games & business erfahren Sie alles zu den Neuheiten: Aus jedem Haus gibt es ein oder mehrere neue Topspiele, die sich an die Spitze der internen Hitparaden spielen und den Hunger der Spielgäste nach neuen Spielideen stillen. Auch wenn es manchmal so aussieht, als würden immer nur die gleichen Spiele den größten Teil des Umsatzes machen – es ist nicht so. Ohne Fortschritt und Weiterentwicklung geht es nicht. Seien Sie gespannt. Sie kennen games & business noch nicht? Hier geht’s zu unserem gratis Probeabo.
Bild: © thingamajiggs – stock.adobe.com