Generation Y: Automatenunternehmer Tim Drzymalla

In der Serie Generation Y interviewen wir regelmäßig junge Automatenunternehmer, die den Familienbetrieb weiterführen. Für die Juni-Ausgabe von games & business haben wir mit Jungunternehmer Tim Drzymalla (2. v. r.) gesprochen, der in den bereits 1958 gegründeten Familienbetrieb Automaten Drzymalla in Leverkusen eingestiegen ist.

Den 33-Jährigen reizt die Abwechslung an seinem Beruf. Als Automatenunternehmer in der Gastronomie müsse er immer wieder improvisieren. „Jeder Gastwirt, jedes Lokal ist anders – und die Gäste, die dort spielen, auch“, betont Tim Drzymalla. Dass die Gastro-Aufstellung in den vergangenen Jahren schwieriger geworden ist, verhehlt er nicht. „Die klassischen Eckkneipen als Aufstellorte werden seltener. Und die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung noch einmal beschleunigt.“

Welche alternativen Aufstellorte und Aufstellmöglichkeiten er für sich gefunden hat, schildert der Jungunternehmer in games & business. Bei uns lesen Sie auch, welche Schwierigkeiten – völlig zu Unrecht – bei bestimmten Unterhaltungsgeräten mit dem Ordnungsamt entstehen können. Sie wollen immer wissen, was die Branche bewegt – auch in anderen Regionen? Dann brauchen Sie games & businesshier geht’s zum kostenlosen Probe-Abo!

Bild: Bei Automaten Drzymalla sind drei Generationen Automatenunternehmer vereint. Neben Enkel Tim Drzymalla (2. v. r. ) ist auch Unternehmensgründerin Erika Drzymalla (knapp 97 Jahre alt) immer noch im Geschäft. Zusammen mit Sohn Frank Drzymalla (r.) ist die Seniorin Geschäftsführerin des Familienbetriebs Automaten Drzymalla in Leverkusen. Tochter Sabine Drzymalla (l.) führt als Prokuristin die Buchhaltung.