Löwen Entertainment mit neuer Corporate-Responsibility-Plattform

Löwen Entertainment gibt mit einer neuen Online-Plattform Einblicke in die Corporate-Responsibility-Maßnahmen des Unternehmens und sein Engagement für die Gemeinschaft. Die Binger zeigen auf der Plattform, was sie unter Unternehmensverantwortung verstehen und wie sie diese umsetzen. Im Fokus stehen Entscheidungen, Maßnahmen und die Auswirkungen des Handelns auf das Geschäft, die Umwelt und die Gesellschaft.

Fünf Themenbereiche im Fokus

Fünf Handlungsfelder werden vorgestellt. Ein Aspekt der unternehmerischen Verantwortung ist der Spieler- und Jugendschutz, der im Themenbereich „Spiel & Verantwortung“ beleuchtet wird. Die Maßnahmen im Bereich Compliance und für ein attraktives Arbeitsumfeld werden in den Themenbereichen „Höchste Standards“ und „Gemeinsam mit Erfolg“ abgebildet. Auch die Bereiche „Umwelt & Nachhaltigkeit“ sowie die Unterstützung sozialer und kultureller Projekte („Gesellschaftliche Verantwortung“) werden thematisiert.

Zahlen und Fakten

Darüber hinaus gibt die Plattform Einblicke, Zahlen und Fakten zur Löwen-Gruppe und zur Muttergesellschaft Löwen Entertainment. So erfährt man etwa, dass aktuell gruppenweit 24 Auszubildende und Duale Studentinnen und Studenten bei der Löwen-Gruppe beschäftigt sind. Dass die Löwen-Gruppe an 16 Standorten in Deutschland als Arbeitgeber aktiv ist, die Beschäftigten der Muttergesellschaft aktuell durchschnittlich 13 Jahre im Unternehmen sind und die Unternehmensgruppe bundesweit rund 800 Mitarbeitende beschäftigt. Dass sich Löwen Entertainment in Behördenschulungen engagiert, um über das illegale Geldspiel aufzuklären. Oder auch dass Löwen Entertainment im Jahr 2024 mit seinen Photovoltaik-Anlagen am Hauptstandort in Bingen 122 Megawattstunden an Strom produzierte.

Zur Corporate-Responsibility-Plattform von Löwen Entertainment geht es unter cr.loewen.de. Die Binger wollen auf ihrer neuen Online-Plattform fortlaufend über CR-Projekte berichten.

Bild: © Löwen Entertainment