12.11.2025
Lotto Hessen: Erstes europäisches Rubbellos startet
Lotto Hessen setzt mit dem neuen Rubbellos Big Cash eine europäische Idee im staatlich regulierten Glücksspielmarkt um. Laut Lotto Hessen läutet Big Cash eine neue Ära bei den Sofortlotterien ein. Das neue Rubbellos zum Preis von 20 Euro geht hessenweit sowohl in den rund 2.000 Verkaufsstellen als auch online an den Start. Darüber hinaus werde es in Kürze auch in Nordrhein-Westfalen, in Hamburg sowie in den europäischen Ländern Finnland und Slowenien verkauft. „Wir machen in Hessen als Federführer dieser europäischen Rubbellos-Kooperation als einer der ersten den Anfang“, sagt Martin J. Blach, Sprecher der Geschäftsführung von Lotto Hessen. „Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen der Eurojackpot-Kooperation nun eine weitere europäische Neuentwicklung auf den Markt bringen.“
Mehrere Partner an Bord
Der Verkauf startet demnach mit einer Gesamtauflage von fünfeinhalb Millionen Losen. Jedes der fünf Länder übernehme eine für sich passende Teilauflage. Unterschiedliche Anforderungen in den Ländern, wie etwa die Landessprachen, werden berücksichtigt. „So kann jedes Land seinen Markt eigens bespielen, doch was uns eint, ist die europäische Idee“, erklärt Blachs Geschäftsführungs-Kollege Alexander Sausmikat, der bei Lotto Hessen die europäischen Kooperationen sowie den Bereich Marketing verantwortet.
Beim neuen Rubbellos kann zehn Mal der Höchstgewinn von einer Million Euro gewonnen werden. „So viele Chancen auf Millionengewinne bei einem Los gab es auf dem deutschen Markt noch nie“, so Sausmikat. Insgesamt warten Lotto zufolge Gewinne von 66 Millionen Euro. Über alle Gewinnklassen hinweg liegt die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 1 zu 2,99. Ein „so attraktiver Gewinnplan für unsere Kundinnen und Kunden“ könne nur erreicht werden, weil mehrere Partner mit an Bord sind. In Hessen ist man sich sicher, dass andere Länder nachziehen werden. 20 Länder hätten im Rahmen der Eurojackpot-Kooperation, der inzwischen 34 Länder angehören, wenn man die deutschen Bundesländer einzeln zählt, bereits Interesse signalisiert. Sausmikat: „Schätzungsweise die Hälfte werden meiner Vermutung nach bald in die Kooperation einsteigen.“
Bei den Rubbellosen gelten Lotto Hessen zufolge die gleichen Spielregeln im Verbraucher- und Jugendschutz wie bei allen Lotterieprodukten der staatlich regulierten Marktteilnehmer. Der Verkauf ist erst ab 18 Jahren möglich. Die Gewinnwahrscheinlichkeit auf einen der zehn Hauptgewinne in Höhe von einer Million liegt bei 1 zu 550.000.
Bild: Die Geschäfstführer von Lotto Hessen – Martin Blach (l.) und Alexander Sausmikat. © Lotto Hessen