Merkur Group: Internationales Meeting zur Compliance-Kultur

Vor dem Hintergrund wachsender Anforderungen der Regulierungsbehörden treffen sich die Compliance-Manager der Merkur Group regelmäßig. Ziel ist es Merkur zufolge, globale Compliance-Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren, erfolgreiche Strategien zu entwickeln und den unternehmensweiten Austausch zu fördern. In diesem Jahr waren 42 Compliance-Manager für den Workshop auf Schloss Benkhausen angereist. Aus Großbritannien, Malta, Spanien, Tschechien, Österreich, Deutschland, Dänemark, Kroatien, Belgien, Australien, Kolumbien und Peru.

Jährlich steigende Anforderungen

Ludwig Beckmann, Chief Compliance Officer der Merkur Group: „Die regulatorischen Anforderungen nehmen von Jahr zu Jahr zu. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir unternehmensintern im ständigen Dialog sind und von den Perspektiven und Erfahrungen der anderen profitieren.“ Wichtiges Thema sei etwa die Vorstellung des neu geschaffenen zentralen Risiko-Managementsystems der Unternehmensgruppe gewesen. Der Fokus liege darauf, bestehende Systeme zu optimieren und ein ganzheitliches Risikomanagementsystem zu entwickeln. Zu den in Arbeitsgruppen diskutierten Themen gehörten zudem das sorgfältige Prüfen der Kunden (Know-your-Customer-Checks) sowie der Geschäftspartner (Due-Diligence-Prüfungen) in den einzelnen Gesellschaften.

Gruppenweites Zentralregister für rechtlichen Überblick

Erläutert worden sei auch das Konzept eines gruppenweiten Zentralregisters, das alle relevanten Rechtsstreitigkeiten der Merkur Group dokumentiert. Dies könne etwa helfen, um behördliche Anforderungen bei Lizenzierungsverfahren passgenauer zu beantworten. Weitere Punkte der Agenda: der Gesetzentwurf der britischen Gaming-Behörde mit Blick auf die regulatorischen Besonderheiten, vorgestellt vom UK-Compliance-Team. Oder auch die effektive Gestaltung des Meldeverfahrens bei Verstößen gegen das Compliance-Prinzip. „Die erarbeiteten Maßnahmen und strategischen Leitlinien bilden eine tragfähige Basis für die kontinuierliche Weiterentwicklung der globalen Compliance-Kultur des Unternehmens“, bilanzierte Beckmann.

Bild: Die Compliance-Manager der Merkur Group kamen zum zweitägigen Workshop auf Schloss Benkhausen zusammen. © Merkur Group