14.11.2025
Westlotto-Spielstudio mit games & business-Chefredakteur Stefan Dreizehnter
Stefan Dreizehnter, Chefredakteur von „games & business – Das Unternehmermagazin für die Automatenwirtschaft“ ist im Westlotto-Spielstudio zu Gast. „Stefan Dreizehnter kennt die Historie und die Agenda der Branche wie kaum ein anderer“, stellt Westlotto den Gast seiner aktuellen Podcast-Episode vor. Als Edit Line-Geschäftsführer und games & business-Chefredakteur verantworte er die Berichterstattung über die klassische Automaten- und Spielhallenbranche bis zu den digitalen Angeboten. Dazu sei er Impulsgeber für Diskussionen rund um Verbraucherschutz, gesetzliche Regulierung und die Zukunft verantwortungsvoller Glücksspielangebote.
Gastgeber Axel Weber tauscht sich mit Stefan Dreizehnter über Wandel aus – zwischen Tradition und digitaler Transformation, über Verantwortung und die Suche nach klaren Antworten in bewegten Zeiten. Weber und Dreizehnter sprechen über den Glücksspielstaatsvertrag, das illegale Spiel, aber auch über die mittelständischen Unternehmen, die die Branche ausmachen und die Konfrontation mit Vorurteilen. „Gute, erfolgreiche Unternehmen sind in dieser Branche auch immer gute Gastgeber“, ist Dreizehnter überzeugt. Und erzählt, warum Spielhallen als soziale Räume an Bedeutung zunehmen und auf dem Land längst die Rolle der Kneipen übernommen haben. Welche Modelle aus dem angelsächsischen Raum auch in Deutschland Impulse setzen können, ist ebenso Thema des Gesprächs. Hier geht’s zur Spielstudio-Folge mit Stefan Dreizehnter.
Spielstudio ist der Westlotto-Infotalk zu aktuellen Themen rund um den Glücksspielmarkt. Gastgeber ist Unternehmenssprecher Axel Weber. Im Podcast tauscht er sich monatlich mit Glücksspielpersönlichkeiten aus. Dabei wird der jeweilige Gast Westlotto zufolge per Zufallsprinzip aus einer Branchenliste ermittelt.
Bild: © Westlotto