
22.10.2025
Verena Küpperbusch im Westlotto-Spielstudio
In der Oktober-Ausgabe des Westlotto-Podcasts Spielstudio ist Verena Küpperbusch zu Gast. Die Psychologin ist seit Januar 2022 Leiterin der Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW in Bielefeld. Im Gespräch mit Gastgeber Axel Weber regt Küpperbusch zu einer offenen Diskussion über das Spannungsfeld zwischen Glücksspiel und Spielsucht an. Dabei gibt sie Einblicke in Risikofaktoren für Spielsucht, spricht über problematisches Spielverhalten und schätzt die Wirksamkeit von Präventivsperren ein.
Küpperbuschs Arbeit dreht sich darum, wie man Menschen davor bewahren kann, glücksspielsüchtig zu werden. Und wie diejenigen unterstützt werden können, die betroffen sind. Westlotto stellt sie als Brückenbauerin „mit langem Atem“ zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und praktischer Hilfe, Beratungseinrichtungen, Politik und auch der Branche selbst vor. Mit dem Ziel Risiken sichtbar zu machen, Prävention stärker zu verankern und Betroffenen eine Stimme zu geben.
„Eine Folge mit Raum für Kritik und Konfrontation und einem regen Austausch über Nervenkitzel und Risiken, über Verantwortung und Aufklärung – und über die Frage, wie Gesellschaft, Politik und Anbieter mit einem sensiblen Thema umgehen sollten“, teasert Westlotto seine aktuelles Spielstudio an. Hier geht’s zur 38. Folge mit Verena Küpperbusch.
Spielstudio ist der Westlotto-Infotalk zu aktuellen Themen rund um den Glücksspielmarkt. Gastgeber ist Unternehmenssprecher Axel Weber. Im Podcast tauscht er sich monatlich mit Glücksspielpersönlichkeiten aus. Dabei wird der jeweilige Gast Westlotto zufolge per Zufallsprinzip aus einer Branchenliste ermittelt. In der vergangenen Folge sprach Axel Weber mit Dr. Daniel Henzgen und Dominik Meier über ihr Buch „Der Mensch, das Spiel und der Zufall“.
Bild: © Westlotto