DOCV lädt zum Regulatory Breakfast ein

Der Deutsche Online Casinoverband (DOCV) lädt gemeinsam mit Rechtsexperten im Bereich des Online-Glücksspiels von Melchers zu einem Webinar ein. Thema der Veranstaltung am 11. Juli 2024 ist „Ready, Set, Regulate? – What the first Interstate Treaty Evaluation reveals“. Das Webinar findet von 9 bis 10 Uhr via Zoom auf Englisch statt und wurde von der Von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft organisiert. Das erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Darum geht es beim Regulatory Breakfast

Derzeit steht die Zwischenbewertung des Glücksspielstaatsvertrags auf der Agenda der Innenministerkonferenz im Juni. Ursprünglich für Ende 2023 erwartet, wird nun erstmals die erste Evaluierung der deutschen Glücksspielregulierung diskutiert. Aber was bedeutet die Evaluierung für lizenzierte Betreiber? Welche Schlussfolgerungen und Trends können für die Zukunft des deutschen Glücksspiels gezogen werden, z. B. in Bezug auf Werbung und den Kampf gegen den Schwarzmarkt? Mit den Gästen und Experten möchte der DOCV die Evaluierung bewerten. Zudem sollen die rechtlichen sowie regulatorischen Schlüsselergebnisse präsentiert und mögliche Herausforderungen erläutert werden.

Philipp Bauer, Berater bei Von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft, wird das Webinar moderieren. Als Referenten sind Michelle Chelsea Hembury, Senior Associate bei Melchers Rechtsanwälte (rechts im Bild), und Simon Priglinger-Simader, Vizepräsident des DOCV (l.), geladen. Interessierte können sich noch bis zum 10. Juli auf der Website vom DOCV zur Veranstaltung anmelden.