
19.03.2025
Lotto Hessen: Verlängerung der Jubiläumsaktion bis Mitte 2026
Lotto Hessen hatte im Sommer des vergangenen Jahres anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums die Aktion „Glücksprojekte“ ausgerufen. „Unter dem Motto ‚Kleine Projekte – große Wirkung!‘ ermitteln wir seither wöchentlich Vereinsprojekte aus den Bereichen Kultur, Sport oder Soziales, die sich für das gesellschaftliche Zusammenleben in Hessen engagieren“, sagt Martin J. Blach, Sprecher der Geschäftsführung von Lotto Hessen.
Großer Erfolg
Schon mehr als 680 Projekte haben sich beworben. 41 davon haben bislang die Förderung von 2.000 Euro bekommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Darunter etwa die DLRG Lampertheim, der das Geld für die Anschaffung eines Trockentauchanzugs fehlte. Um die richtige Materialausstattung sei es auch beim BSV Biebertal gegangen. Laut Mitteilung ist der Verein seit fast einem Jahrzehnt auf Rehasport für Menschen mit neurologischen Grunderkrankungen spezialisiert, etwa für Patienten, die unter Multipler Sklerose oder Parkinson leiden.
Für alle, die sich noch bewerben wollen, um die Glücks-Post aus Wiesbaden zu erhalten, habe Blach eine gute Nachricht: „Wir werden die Aktion um ein weiteres Jahr bis Mitte 2026 verlängern. Menschen in ganz Hessen leisten Erstaunliches – oftmals freiwillig und ehrenamtlich. Dieses tolle menschliche Engagement wollen wir hessenweit unterstützen und belohnen.“ Denn Lotto Hessen, so Blach weiter, liege nicht nur das Glück der Lotterie-Gewinner am Herzen. Von Beginn an ist gesetzlich festgelegt, dass die landeseigene Lotteriegesellschaft rund 20 Prozent ihrer Einnahmen für das Gemeinwohl in Hessen zur Verfügung stellt. Rund 140 Millionen Euro kämen jährlich zusammen: „Geld, das wir von Herzen gerne weitergeben: für Sport und Kultur, für Umwelt- und Denkmalschutz sowie für soziale Zwecke. So hilft Lotto Hessen.“ Alle Infos zur Bewerbung und die Förderkriterien finden sich auf der entsprechenden Website.
Bild: © gemeinfrei