
29.04.2025
Novomatic will 100 Prozent an Ainsworth übernehmen
Der niederösterreichische Glücksspielkonzern Novomatic hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Ainsworth unterzeichnet. Ainsworth Game Technology mit Sitz in Australien ist Hersteller und Anbieter von Glücksspielgeräten und Online-Spielen in Australasien und Amerika. Bislang hält Novomatic einen Anteil von 52,9 Prozent an Ainsworth, den das Unternehmen 2016 vom Gründer Len Ainsworth erworben hatte. Die Transaktion unterliegt laut Mitteilung aus Österreich unter anderem der Zustimmung der Ainsworth-Aktionäre und den üblichen Abschlussbedingungen. Das unabhängige Board Committee von Ainsworth habe den Ainsworth-Aktionären einstimmig empfohlen, für die Transaktion zu stimmen, heißt es. Die Genehmigung des australischen Foreign Investment Review Board liege vor. Die Transaktion werde voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen sein.
„Die Akquisition von Ainsworth steht im Einklang mit unserer internationalen Wachstumsstrategie und der Ausweitung unserer Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum und in den USA“, erklärt Novomatic-Vorstand Stefan Krenn. Als langjähriger Anteilseigner sei man mit dem Unternehmen vertraut und glaube, dass die Integration von Ainsworth in Novomatics Geschäftstätigkeit im besten Interesse dieser Strategie ist.
Ende Januar 2025 hatte Novomatic bereits die Übernahme der französischen Vikings Casino Gruppe bekannt gegeben. Und Anfang Januar den Verkauf der Admiral Gruppe in Österreich an die Tipico Gruppe. Auch diese Entscheidung begründete der Konzern damit, dass man sich auf internationale Wachstumsmärkte und die weitere globale Expansion fokussieren wolle.
Bild: © Novomatic