Operative Zusammenarbeit von pferdewetten.de AG und bet3000-Gruppe

Die pferdewetten.de AG und die bet3000-Gruppe wollen künftig in Sportwettannahmestellen sowie im Online-Geschäft operativ zusammenarbeiten. Das Angebot von bet3000 wird demnach fortan mit der hauseigenen Software von sportwetten.de betrieben. Wie Pierre Hofer (Foto), Vorstand sportwetten.de AG mitteilt, finalisierten die beiden Parteien aktuell die vertraglichen Rahmenbedingungen. Die entsprechende Vereinbarung sei am 9. September 2025 getroffen worden.

bet3000 bleibt als Brand

In das sportwetten.de-Franchisenetz sollen jeweils die Wettannahmestellen aus dem Eigenbesitz der Simon Springer-Gruppe und aus deren Franchisenetz eingebunden werden. Laut Hofer bleibt „bet3000“ dabei als Brand mit eigenem Marktauftritt bestehen. Weiter heißt es in der Ad-hoc-Mitteilung von pferdewetten.de, dass der Vorstand als EBIT ab 2026 einen jährlichen Beitrag in Höhe eines niedrigen einstelligen Millionen Euro-Betrags erwarte.

Die pferdewetten.de AG hatte sich zuletzt im Mai dieses Jahres durch einen Exklusivvertrag mit Happybet weitere Marktanteile gesichert. Im Rahmen der Vereinbarung erhielt die pferdewetten.de AG exklusiv die Rechte zur Übernahme der Happybet-Wettshops in Deutschland für ihre Marke „sportwetten.de“. Der
Erwerb beinhaltete rund 600 Hardware-Einheiten, darunter Wett-Terminals und Kassensysteme. Das Angebot der pferdewetten.de AG mit Sitz in Düsseldorf umfasst Online-Pferdewetten, die durch stationäre Pferde-Wettcenter flankiert werden. Im deutschsprachigen Sportwettenmarkt operiert die Gesellschaft über die Domain sportwetten.de seit 2018. Seit Juli 2022 ist sie als Dienstleister auch im Sportwetten-Retail-Markt aktiv.

Bild: © pferdewetten.de