PKS: Zahlen aus den Ländern

Ende März stellte Innenministerin Nancy Faeser gemeinsam mit Iris Spranger (Innensenatorin Berlin und Vorsitzende der Innenministerkonferenz) und dem Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) vor. Der Bericht zeigte neben einem allgemeinen Anstieg der Delikte (+3.5 Prozent im Vergleich zu 2019) einen drastischen Anstieg an Straftaten im Zusammenhang mit Automaten und Spielhallen. Jetzt liegen auch die Daten auf Länderebene vor, die der Dachverband der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW) in einer Mitteilung aufgeschlüsselt hat.

Die Kriminalitätshäufigkeit der Straftaten insgesamt war in den Stadtstaaten, wie auch in den Vorjahren, am höchsten. Pro 100.000 Einwohner ist Berlin Spitzenreiter mit 14.292 Fällen. Bremen folgt mit 14.180 Fällen und Hamburg mit 12.380 Fällen. Bei den Flächenländern steht Sachsen-Anhalt mit 8.864 Fällen an erster Stelle. Die geringste Kriminalitätshäufigkeit wird in Bayern mit 4.873 Fällen verzeichnet.

Höchste Fallzahlen in NRW

In der Straftatengruppe „Diebstähle von/aus Automaten“ sind die insgesamt erfassten 11.226 Fälle wie folgt zuzuordnen: Nordrhein-Westfalen 2.245 Fälle, Baden-Württemberg 1.429 Fälle, Bayern 1.139 Fälle und Niedersachsen 1.137 Fälle. Im Hinblick auf die Kriminalitätshäufigkeit pro 100.000 Einwohner steht Bremen mit 40 Fällen an der Spitze. Von den insgesamt 187 Raubüberfällen auf/gegen Spielhallen entfallen 62 Fälle auf Nordrhein-Westfalen, 35 Fälle auf Niedersachsen, 23 Fälle auf Baden-Württemberg sowie jeweils 13 Fälle auf Hessen und Schleswig-Holstein.

Beim unerlaubten Glücksspiel (insgesamt 5.281 Fälle) ist in der Länderbetrachtung die Fallzahl in Nordrhein-Westfalen mit 1.905 Fällen am höchsten, gefolgt von Baden-Württemberg und Bayern mit jeweils 762 Fällen, Niedersachsen mit 331 Fällen und Berlin mit 309 Fällen. Bei der Kriminalitätshäufigkeit pro 100.000 Einwohner stellt sich eine andere Reihenfolge dar: Saarland 14 Fälle, Nordrhein-Westfalen 11 Fälle, Berlin 8 Fälle sowie Baden-Württemberg mit 7 Fällen. Die komplette Ländertabelle zur PKS finden Sie hier.

Bildquelle: Bundeskriminalamt