
08.10.2025
Jubiläum: 70 Jahre Lotto 6 aus 49
Seit 70 Jahren, seit dem 9. Oktober 1955, wird in Deutschland Lotto 6 aus 49 gespielt. Laut Deutschem Lotto- und Totoblock (DLTB) feiert die traditionsreiche Marke zum Jubiläum nicht nur ihre bewegte Geschichte, sondern auch ihre besondere Verbindung in die Gesellschaft hinein. „Lotto 6aus49 ist seit 70 Jahren ein stets verlässlicher Begleiter für Millionen Menschen. Lotto ist ein unverzichtbarer Förderer von Sport, Kultur, sozialen und anderen gemeinnützigen Projekten in der Bundesrepublik. Das kommt allen Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland zugute. Ein Beispiel dafür ist die Unterstützung des Tierparks Berlin“, sagt Michael Barth, Federführer im Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB), deren zentrale Geschäftsstelle in der Bundeshauptstadt angesiedelt ist. Verantwortungsvolles Glücksspiel und die Förderung des Gemeinwohls seien für Lotto keine Floskeln, sondern „gelebte Prinzipien unseres Angebots“.
Bilanz aus 70 Jahren
Der Umsatz seit 1955 liegt nach Angaben des DLTB bei rund 205 Milliarden Euro, die Gewinnausschüttung bei über 102 Milliarden Euro. Ca. 82 Milliarden Euro flossen durch Lotto 6 aus 49 in die Gemeinwohlförderung – mittels aller DLTB-Produkte rund 130 Milliarden Euro. Seit der ersten Ziehung vor 70 Jahren wurden rund 355 Milliarden Tipps abgegeben, mehr als 5.600 Menschen wurden zu Millionären. Der höchste Einzelgewinn – am 3. Januar 2024 in Bayern – betrug 48,58 Millionen Euro. Der DLTB betont, sich für Prävention, Jugend- und Spielerschutz sowie Transparenz einzusetzen – und werde von einer breiten Mehrheit der Bevölkerung entsprechend geschätzt.
Tierpark Berlin und Lotto: Neue Elefantenpatenschaft
Der Tierpark Berlin und Lotto 6 aus 49 haben in diesem Jahr beide 70-jähriges Jubiläum. Allein in den letzten 15 Jahren wurde der Tierpark mehrfach durch Lotto-Gelder unterstützt. Insgesamt mit Fördermitteln in Höhe von rund 8 Millionen Euro für den Zeitraum. Diese Unterstützung unterstreiche die nachhaltige Wirkung von Lottomitteln in der Gesellschaft beispielhaft für alle Bundesländer, so der DLTB. Zum Jubiläum übernehme Lotto die Patenschaft für einen afrikanischen Elefanten mit dem lotto-internen Spitznamen Lotti. Michael Barth: „Unsere Elefantenpatenschaft ist mehr als ein symbolischer Akt.“ Sie zeige, wie Lotto seit Jahrzehnten Verantwortung übernimmt – für Menschen, Orte und Geschichten, die zählen.
Zahlenspiele und Gewinne
Lotto 6 aus 49 blickt nach eigenen Angaben auf über 70 Jahre voller spannender Geschichten zurück. Zweimal wurden exakt dieselben sechs Gewinnzahlen wiederholt, zuletzt 2020 und 1962. Ein Ehepaar aus Brandenburg gewann 2008 mit Familien-Lieblingszahlen über 1,39 Millionen Euro, und ein junges Paar aus Bayern erzielte 2024 beim allerersten Lottospiel 1,19 Millionen Euro. Die meistgezogene Zahl ist die „6“, die seltenste die „45“. Der „Sechser im Lotto“ als geflügeltes Wort für positive Situationen des Alltags bleibt für den DLTB auch in Zukunft präsent.
Bild (v. l.): Lottofee Franziska Reichenbacher, Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem sowie die Lotto-Geschäfsführungen Anja Bohms und Michael Barth mit der Patenschaftsurkunde für den ersten Elefanten im künftig weltweit größten Elefantenhaus anlässlich 70 Jahren Lotto 6 aus 49. Bild: Lotto Brandenburg/Gloede