Novomatic übernimmt französische Casino-Gruppe

Strategische Expansion in Frankreich: Nach Prüfung sämtlicher zuständigen Lizenzierungs- und Aufsichtsbehörden hat der österreichische Gaming-Technologiekonzern Novomatic die Übernahme der französischen Vikings Casinos-Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt stärkt das Unternehmen laut Pressemitteilung die Präsenz in einem der bedeutendsten Gaming-Märkte Europas und unterstreicht den langfristigen Fokus auf nachhaltiges Wachstum und internationale Diversifikation.

Internationale Wachstumsstrategie

Das im Jahr 1998 in Falaise gegründete Unternehmen zähle heutzutage mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den führenden Casino-Betreibern Frankreichs. Aktuell betreibe die Vikings Casinos-Gruppe rund 1.000 Gaming Terminals in mehr als zehn Live Casinos im ganzen Land. Darunter auch renommierte Standorte an der Côte d’Azur. Nach eigenen Aussagen ermöglicht diese Übernahme Novomatic, das Portfolio in einer der größten Glücksspielregionen Europas signifikant zu erweitern und die internationale Wachstumsstrategie konsequent fortzusetzen.

„Die Übernahme der Vikings Casinos ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg, die internationale Marktpräsenz von Novomatic gezielt auszubauen. Frankreich zählt zu den dynamischsten und zugleich anspruchsvollsten Gaming-Märkten Europas. Mit diesem Investment stärken wir nicht nur unsere führende Position in Europa, sondern setzen ein klares Zeichen für unsere langfristige Expansionsstrategie auf globaler Ebene“, betont Stefan Krenn, Vorstand des österreichischen Gaming-Technologiekonzerns. Die regulatorische Zustimmung der französischen Behörden stehe dabei nicht nur für das Vertrauen in die Kompetenz und Zuverlässigkeit des Novomatic-Konzerns, sondern eröffne auch neue Perspektiven für die Weiterentwicklung des französischen Casinogeschäfts unter dem Dach eines weltweit führenden Gaming-Technologiekonzerns.

Bild: © Novomatic