Merkur Group: Oktoberfest mit 1.500 Mitarbeitenden auf Schloss Benkhausen

Unter dem Motto „O‘ zapft is!“ kamen rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Merkur Group aus den Hauptstandorten Espelkamp und Lübbecke zur Oktoberfest-Betriebsfeier zusammen. In seiner Eröffnungsrede berichtete Vorstandssprecher Lars Felderhoff von einem Umsatzplus, das die Unternehmensgruppe in diesem Jahr bereits erwirtschaftet habe. „Wir sind auf dem richtigen Weg und werden diesen mit aller Kraft weiterverfolgen“, so der Konzernchef.

Paul Gauselmann: „Bin sehr froh, dass es so gut weitergeht“

Michael Gauselmann gab einen Einblick in seine Rolle als Vorsitzender von Aufsichtsrat und Stiftungsvorstand der Gauselmann-Familienstiftung. In seiner Rede unterstrich er nicht nur den Anspruch, dass sich die Merkur Group international weitere Märkte erschließt, sondern betonte besonders die Rolle der Mitarbeitenden für den Erfolgskurs. „In der Merkur-Familie handeln wir nach dem Motto ,fordern, fördern und wertschätzen‘. Nur wenn wir uns alle leidenschaftlich engagieren, können wir unsere hohen Ziele erreichen.“ Auch von Paul Gauselmann gab es ein Grußwort. „Ich bin sehr froh, dass es nach meinem Abschied aus dem operativen Geschäft so gut mit der Unternehmensgruppe weitergeht“, erklärte er. Das sei nicht nur ein Verdienst von Vorstand und Aufsichtsrat, sondern von jedem einzelnen Mitarbeiter, der täglich sein Bestes gibt.

3.000 Quadratmeter großes Festzelt auf Benkhausen

Nach dem offiziellen Teil eröffnete Michael Gauselmann das Oktoberfest mit einem zünftigen Fassbieranstich. Nach einem Buffet folgte bis in die frühen Morgenstunden der gesellige Teil im rund 3.000 Quadratmeter großen Festzelt. Die musikalischen Acts sorgten laut Unternehmen sofort dafür, dass die Tanzfläche zu einem „Meer aus Lederhosen und Dirndl“ wurde. Für Stimmung sorgten „Almklausi“ mit Hits wie „Mama Laudaaa“ und „Tretboot“ und die Band „Sinfonia“. Den Höhepunkt bildete der Merkur Group zufolge Schlagerstar Anna-Maria Zimmermann. Sie habe unter anderem mit „1.000 Träume weit“ und „Himmelblaue Augen“ begeistert.

Bild: Paul Gauselmann und Sohn Michael Gauselmann feierten das Merkur-Oktoberfest gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. © Oliver Krato