DOCV gewinnt Zeal als neues Mitglied

Zeal Network ist neues Mitglied des Deutschen Online Casinoverbandes (DOCV). Damit unterstreiche der Verband sein Engagement, als Stimme des legalen Marktes für Online-Casinospiele, virtuelle Automatenspiele und Online-Poker aufzutreten. Gemeinsam mit den Mitgliedern setzt sich der DOCV laut Mitteilung weiterhin für eine marktgerechte Regulierung des Online-Glücksspiels ein.

Neue Mitgliedschaft

„Wir freuen uns, Zeal als neues Mitglied im DOCV willkommen zu heißen“, betont Julia Lensing, Geschäftsführerin des DOCV. „Mit Zeal gewinnt unser Verband ein weiteres engagiertes Unternehmen, das die Prinzipien von legalem, transparentem und verantwortungsvollem Online-Glücksspiel mitträgt und aktiv an der positiven Entwicklung des regulierten Marktes mitarbeiten möchte.“

Zeal Network ist eine E-Commerce-Unternehmensgruppe mit Sitz in Hamburg und laut eigenen Angaben Marktführer für Online-Lotterien in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und brachte das Lottospiel ins Internet. Laut Pressemitteilung zählt die Unternehmensgruppe heute rund eine Million aktive Kunden und mehr als 200 Mitarbeitende an drei Standorten. Das Unternehmen ermöglicht über die Marken Lotto24 und Tipp24 die Teilnahme an staatlich lizenzierten Lotterien. Zusätzlich bietet es eigene Lotterieprodukte an. Zur Gruppe gehören zudem die Marken Zeal Instant Games, Zeal Ventures und Zeal Iberia.

„Wir sind nicht nur Deutschlands Marktführer für Online-Lotterien, sondern erfolgreicher Anbieter von virtuellen Automatenspielen für B2C- und B2B-Zielgruppen. Dabei stehen wir mit all unseren Geschäftsbereichen für sicheres und verantwortungsvolles Glücksspiel und unterstützen den regulierten Markt. Unser Anspruch ist ein faires und transparentes Spielerlebnis mit modernstem Verbraucher- und Spielerschutz“, sagt Helmut Becker, CEO der E-Commerce-Unternehmensgruppe. „Wir freuen uns, ab sofort gemeinsam mit dem DOCV das regulierte Glücksspiel zu stärken und den Schwarzmarkt zu bekämpfen.“

Bild: © DOCV/Zeal